Markus von Spiegelfeld (geboren 1681 in Danzig; gestorben 1738 in Berlin) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und preußischer Beamter. Er ist vor allem für seine Tätigkeit im Bereich des preußischen Rechts und der Verwaltung bekannt.
Juristische Karriere: Spiegelfeld studierte Rechtswissenschaften und war anschließend in verschiedenen Positionen im preußischen Staatsdienst tätig. Er wirkte an der Ausarbeitung und Implementierung von preußischen Gesetzen mit. Ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit war die Vereinheitlichung und Modernisierung des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Preußischen%20Rechts.
Verwaltungstätigkeit: Neben seiner juristischen Tätigkeit war Spiegelfeld auch in der preußischen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verwaltung aktiv. Er bekleidete verschiedene Ämter und war an der Organisation und Effizienzsteigerung der Staatsverwaltung beteiligt.
Bedeutung: Markus von Spiegelfeld trug wesentlich zur Entwicklung des preußischen Rechts und der Verwaltung im 18. Jahrhundert bei. Seine Arbeit legte den Grundstein für die spätere Kodifikation des preußischen Rechts und trug zur Stärkung des preußischen Staates bei. Er gilt als wichtiger Vertreter des https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kameralismus in Preußen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page